Schon öfter hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) darüber berichtet wie es dazu kam, das in Borgholzhausen – und damit im tiefsten Binnenland in Ostwestfalen Lippe (OWL) einer der größten deutschen Segelmachereien entstand.
Ausführlicher Bericht des WDR vom 15.06.2009 zur Fragestellung wie man als OstWestfale zum Handwerk des Segelmachers kommt und was dieses alte Handwerk ausmacht. Interview mit Cornels Latsch – Gründer der Segelmacherei Latsch in Borgholzhausen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bericht der OWL Lokalzeit über die Segelmacherei Latsch:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.