Latsch Segel

  • Unternehmen
    • Segelmacherei Latsch
    • Partner
    • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Segel
    • One-Design Segel
      • 505er
      • Vaurien
      • P-Boot
      • S-Kreuzer
      • R-Boote
      • Hansa Jolle
      • 2.4 mR
      • J / 24
      • Sprinta Sport
      • DN-Eisschlitten
    • Fahrtensegel
    • Yachtsegel
    • Modellsegel
    • Material / Technik
    • Schnäppchen-Markt
  • Ausrüstung
    • Persenninge
    • Bergeschläuche
    • Fockpersenninge
    • Baumpersenninge
  • Infos
    • Preislisten
      • Jollen & Jollenkreuzer
      • Kielboote
      • Fahrtensegel
    • News
    • Unsere Kunden
    • Segelpflege
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Sonnensegel
  • Kreatives
Aktuelle Seite: Startseite / Segelpflege / Segelwäsche

Segelwäsche

Logo-Latschsegel-250

Eine kurze Zusammenfassung:

  1. Es sollte milde Seifenlösung verwendet werden, z.B. Geschirrspülmittel, auf keinen Fall Scheuermittel.
  2. Eine sehr weiche Bürste verwenden, um den Schmutz an der Oberfläche anzulösen.
  3. Um tieferen Schmutz und Flecke zu entfernen, sollte das Segel 12 Stunden oder mehr eingeweicht werden, damit das Spülmittel zwischen die Fäden und die Spalten gelangen kann, wo der Schmutz sitzt.
  4. Die Wassertemperatur für die Reinigung sollte warm sein, nicht heiß.
  5. Viel Frischwasser verwenden, sehr sorgfältig spülen und nach dem Waschen ganz trocknen (Spinnaker aus Nylon verlieren fast die Hälfte ihrer Festigkeit, wenn sie nass gestaut werden).
  6. Für die Entfernung von Schimmelpilz – außer für Kevlar oder Nylonsegel – kann man eine verdünnte Bleiche einsetzen (niemals Chlor und Ammoniak mischen!), darin das Segel einweichen und sehr gut ausspülen. Dies wird den Schimmelpilz abtöten, einige der Flecken entfernen, abhängig davon, wie tief diese  sind. Nach einiger Zeit und einigem Gebrauch gehen mehr oder alle Flecken weg.
  7. Wenn die Segel zum Trocknen auf dem Liegeplatz aufgehängt werden sollen, dann nur bei absoluter Windstille.    
Zurück zur Startseite
Google + YouTube Feed

Preislisten

  • Preisliste Jollen & Jollenkreuzer
  • Preisliste Kielboote
  • Preisliste Fahrtensegel
  • Alle Preislisten

Aktuelle News

Das war sie, die Segelsaison 2022

Nach 2 Jahren mit vielen Veranstaltungs-Absagen ist so allmählich wieder etwas Normalität … Weiterlesen...

Weitere News

  • Boot Düsseldorf 2022 ist abgesagt
  • Boot 2020 – Ein Erfolg für das Team der Segelmacherei Latsch
  • Ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu

Alle News

Unsere Kunden

Erfolge zum Saisonende mit Latsch Segeln

„Herbstliche Erfolge“ mit Segeln von Latsch.

Schnelle Segel von der Segelmacherei Latsch auch im August erfolgreich

Infos

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwörter

Erfolge Innovation Meisterschaften Messen Persenning Team Unternehmen

Segelmacherei Latsch
Südstrasse 2
33829 Borgholzhausen
Telefon: 0 54 25/50 37
Mail: info@latsch-segel.de
Sie erreichen uns von montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr.

Am Wochenende bieten wir Ihnen unseren Service am Dümmer und am Zwischenahner Meer an.

Zum Kontaktformular

Aktuelle News

Das war sie, die Segelsaison 2022

Boot Düsseldorf 2022 ist abgesagt

Boot 2020 – Ein Erfolg für das Team der Segelmacherei Latsch

Hinweis: Aktuell haben wir eine sehr dynamische Preisentwicklung bei unseren Lieferanten, die teilweise nur mit Tages- bzw. Wochenpreisen arbeiten. Wir bitten daher um Verständnis, dass angesichts der sich daraus ergebenden Dynamik, die Preise auf unserer Preisliste nur unverbindlich / freibleibend sind.

Nach oben

Copyright © 2023 · Segelmacherei Latsch | Design / Umsetzung Bunte - Technologie & Kommunikation · | Anmelden